Ab sofort ist das Amazon Fire Phone bei congstar erhältlich. Somit ist das Amazon Fire Phone nicht mehr nur exklusiv bei der Deutschen Telekom, sondern auch bei dem Discounter congstar zu erwerben. Da congstar eine Tochtergesellschaft der Telekom ist, kann das Amazon Fire Phone weiterhin ausschließlich im Telekomnetz genutzt werden. Das Amazon Fire Phone ist anders als alle anderen Mobiltelefone. Die technischen Daten des Amazon Fire Phone:
Congstar bietet das Amazon Fire Phone in zwei Varianten an: einem Internenspeicher von 32 oder 64 Gigabyte. Für die 32 Gigabyte-Variante fordert congstar einen Gesamtpreis von 399,99 Euro. Dieser kann sofort oder aber in Raten gezahlt werden. Falls die Option der Ratenzahlung gewählt wird, so muss einmalig der Betrag von 39,99 Euro und monatlich eine Rate von 15 Euro über 24 Monate gezahlt werden. Mit einem Gesamtpreis von 499 Euro kann die der 64 Gigabyte-Variante erworben werden. Auch hier besteht die Möglichkeit den Betrag entweder sofort oder aber in Raten zu zahlen. Hierbei wird eine einmalige Zahlung von 19,99 Euro und monatliche Raten von 20 Euro erhoben. Zudem muss einer der 10 Vertragsoptionen gewählt werden. Dabei kann zwischen den Allnet Flat-, Surf Flat- oder den Smart-Tarifen entschieden werden. Der Smart S-Tarif bildet mit einer monatlichen Grundgebühr von 6,99 Euro die günstigste Variante. Der Tarif umfasst sowohl 50 Frei-Minuten als auch 50 Frei-SMS. Jede weitere Einheit kostet 9 Cent. Zudem steht monatlich eine Internetflatrate mit einem Datenvolumen von 100 Megabyte bereit. Diese kann eine maximale Geschwindgkeit von 7,2 Mbit/s erreichen. Falls der Smart S-Tarif mit dem Amazon Fire Phone mit 32 Gigabyte bestellt wird, ergibt sich eine Gesamtsumme von 566,76 Euro, was einer effektiven Grundgebühr von 23,61 Euro entspricht. Zusammenfassend:
Der Neupreis eines Amazon Fire Phone mit 32 Gigabyte liegt bei 399 Euro. Die 64 Gigabyte-Variante kann ab 479 Euro erworben werden. Als Discounter und Tochtergesellschaft der Telekom bietet congstar nahezu die günstigsten Tarife im Netz der Telekom an. Daher ist schwierig einen vergleichbaren Anbieter in diesem Netz zu finden. Durch den SIM-lock entsteht zudem eine Marktzutrittsschranke, kaum alternative Optionen zulässt. Nachtrag: Wer aber unbedingt bei Amazon das Gerät kaufen möchte, der kann z.B. über diese Seite mit einem Gutschein oder einem passenden Angebot das Gerät evtl. günstiger erwerben. Das Amazon Fire Phone im Video: https://www.youtube.com/watch?v=tri_ZHNok7c
|
Hier finden Sie neuste Nachrichten und Informationen aus der Welt des Mobilfunks und rund um Handys und mobile Endgeräte aller Art. Die günstigsten HandytarifeTarifrechner App für Smartphones![]() ![]()
mehr Details zur mobiSIM Tarifrechner App: Kategorien
Anzeigen
Links
|
Fragen zum Thema " the_title() ?>"?
Unsere Tarifexperten beantworten auf mobisim.de Ihre Fragen gerne und natürlich kostenlos: Fragen stellen auf mobisim.de