Der Anbieter O2 hat seit kurzem die Preise für Apples iPhone erhöht. Seit Anfang März 2011 kostet das iPhone 30,00€ mehr als bisher. Für alle drei iPhone-Modelle, die von O2 angeboten werden, wurde für den Ratenkauf die Anzahlung von 49,00€ auf 79,00€ erhöht Für das iPhone 3 GS (8 GB) verlangt O2 einen Gesamtpreis von 559,00€, vorher waren es 529,00€. Bei einer Ratenzahlung betragen die monatlichen Raten 24 x 20,00€. In Verbindung mit einem Vertrag bekommt man das iPhone 3 GS ab 40,00€ im Monat. Das iPhone 4 in der Speichervariante 16 GB kostet 679,00€ statt wie bisher 649,00. Beim Ratenkauf belaufen sich die monatlichen Raten auf 24 x 25,00€. Mit einem Vertrag bezahlt man einen monatlichen Preis ab 45,00€. Der Gesamtpreis für Apples iPhone 4 mit 32 GB stieg von 769,00€ auf 799,00€. Bei einer Ratenzahlung ergibt sich eine monatlichen Rate von 24 x 30,00€. In Verbindung mit einem Vertrag kostet das iPhone 4 (32 GB) ab 50,00€ pro Monat. O2 begründet den Preisanstieg damit, dass bisher die Preise für die drei iPhone-Modelle Einführungspreise waren. Im Apple Store bekommt man die drei Modelle zu einem günstigeren Preis. Für das iPhone 3 GS ohne Vertrag zahlt man einen Preis von 519,00€. Das iPhone 4 (16 GB) bekommt man für einen Preis von 629,00€ und für das Smartphone mit 32 GB zahlt man 739,00€. Allerdings gibt es bei Apple nicht die Möglichkeit das iPhone über eine zinslose Ratenzahlung wie bei O2 zu finanzieren.
|
Hier finden Sie neuste Nachrichten und Informationen aus der Welt des Mobilfunks und rund um Handys und mobile Endgeräte aller Art. Die günstigsten HandytarifeTarifrechner App für Smartphones
mehr Details zur mobiSIM Tarifrechner App: Kategorien
Anzeigen
Links
|
Fragen zum Thema " the_title() ?>"?
Unsere Tarifexperten beantworten auf mobisim.de Ihre Fragen gerne und natürlich kostenlos: Fragen stellen auf mobisim.de